}

Urs und Evelyne Dormann mit Kindern

«Unsere Brotsuppe schmeckt den Schweinen besonders.»

Stolz sitzt Urs auf dem 56-jährigen Traktor und strahlt uns entgegen. «Auch wenn er in die Jahre gekommen ist, wir können uns immer auf ihn verlassen, schon seit vier Generationen», ruft er uns zu und klopft anerkennend auf die Maschine. Alles andere als in die Jahre gekommen ist der Bauernhof der Familie Dormann. Er präsentiert sich top-modern, allen voran der Schweinestall, wie wir später erfahren werden.

image

Wir begeben uns auf die andere Seite des Hofes, wo der Schweinestall liegt. Auf dem Weg dorthin erzählt uns Urs, dass die Schweinemast auf dem Familienbetrieb eine lange Tradition hat. Genau gesagt seit 1936. Dabei stand das Tierwohl immer im Mittelpunkt. Auch deshalb haben sie sich vor einigen Jahren für den neuen Stall entschieden, der noch mehr Komfort für die Schweine bietet. Komfort heisst beispielsweise, dass alle Schweine permanenten Auslauf nach draussen geniessen und so viel mehr Platz und Möglichkeiten zur Beschäftigung haben.

Täglich verfüttert er seinen Schweinen eine Brotsuppe. Diese besteht unter anderem aus nicht verkauften Produkten oder Abfällen einer nahegelegenen Grossbäckerei. «Mit dieser Kooperation können wir Synergien mit lokalen Produzenten nutzen. Doch ebenso wichtig ist, dass die Brotsuppe den Schweinen besonders schmeckt», berichtet uns Urs und lädt uns gleich auf einen Zvieri ein. «Schliesslich soll es auch euch an nichts fehlen», meint er mit einem Schmunzeln. Gerne nehmen wir die Einladung an.

Urs führt zusammen mit seiner Frau Evelyne und den drei Kindern den Familienbetrieb im luzernischen Rothenburg. Wir freuen uns auf die bevorstehende Zusammenarbeit.