}

Josef und Doris Häfliger-Minder und Familie

«Schotte aus dem eigenen Betrieb.»

Wir befinden uns im Luzerner Hinterland. Der Weg zum Betrieb der Familie Häfliger-Minder führt uns von Schötz über Ohmstal hinauf auf den Bodenberg, wo wir eine einzigartige Aussicht geniessen. Von hier sind es nur noch wenige Meter zum Vogelsang. So lautet die Adresse des Familienbetriebes von Josef und Doris Häfliger-Minder.

Doris ist verantwortlich für die liebevollen Details rund um den Hof. Handgetöpferte Blumenvasen, liebevoll dekorierte Vogelhäuschen und ein einzigartiges Hofschild.

image

Wir wollen von Josef wissen, was denn seine Schweinemast besonders macht. Wie aus der Kanone geschossen antwortet er, «wir verfüttern Schotte aus der eigenen Käserei». Er liefert jeden Tag die Milch an die Käsereigenossenschaft Bodenberg, die nur wenige Meter vom Hof entfernt liegt. Die aus der Käseproduktion entstandene Schotte verfüttert er wiederum seinen Schweinen. «Aus einem Nebenprodukt entsteht ein energiereiches und wertvolles Futtermittel, aus dem eine sehr gute Mastleistung und Qualität des Fleisches erzeugt wird», erklärt uns Josef.

Weitere positive Faktoren sind die regelmässige Bewegung und die frische Luft. «Im Vergleich zu früher, in älteren Ställen ohne Auslauf, sind die Schweine heute entspannter. Ich bin sicher, dass sich die Bewegung auch auf die Qualität des Fleisches auswirkt», äusserst sich Josef Häfliger.

Der Vogelsang ist ein Familienbetrieb, den Josef und Doris mit den Söhnen in der dritten Generation führen. Wir freuen uns auf die bevorstehende Zusammenarbeit.